Beratung rund um Schule
Hast Du Sorgen in der Schule und brauchst jemanden, dem Du dich anvertrauen kannst?
Haben Sie Fragen rund um Schule oder brauchen Sie Unterstützung?
Sprecht mich einfach an oder nehmt Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin.
Worum geht es?
Zu den Leistungen des „Sozialpädagogischen Handelns an Schule“ gehört auch die Einzelfallberatung und Elternarbeit im Sinne des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Die rechtlichen Grundlagen der Arbeit orientieren sich am VIII. Sozialgesetzbuch, dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (§ 11-16).
Unser Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern und Bildungsbenachteiligung zu vermeiden und abzubauen. In diesem Sinne unterstützen wir die einzelnen Schüler*innen in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Der Sozialpädagoge ist dabei Ansprechpartner für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigten der Schule
Die Beratung und individuelle Begleitung ist durch offene Kontakt- und Sprechzeiten in Schule und im Stadtteil gegeben. Darüber hinaus können flexibel Termine mit Eltern und Familien in der Schule, zu Hause oder im Stadtteilquartier vereinbart werden.
Beratungszeiten in der Schule
Wann?
Mo, Di und Do nach Vereinbarung
Wo?
Sophie-von-Brabant-Schule, Willy-Mock-Straße
Beratungszeit im Stadtteilzentrum
Wann?
Freitag, 10:00 - 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Wo?
Stadtteilzentrum IKJG
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16
35037 Marburg
Downloads Lernförderung (Nachhilfe)
Bildung und Teilhabe (BuT) – Allgemeiner Antrag
Bildung und Teilhabe (BuT) - Bestätigung Schule
Bildung und Teilhabe (BuT) - Angebot Anbieter