Freizeiten und Fahrten
Freizeiten und Fahrten werden für verschiedene Zielgruppen angeboten. Hier werden unterschiedliche, gemeinschaftliche Erfahrungen und „Auszeiten“ ermöglicht. Die häufig prägenden Gemeinschaftserlebnisse können zu neuen Kontakten und einem neuen Nachbarschaftsgefühl führen.
Die IKJG versucht regelmäßige Fahrten zu ermöglichen. Die Fahrten mit den erwachsenen Bewohner*innen des Stadtteils sind uns in der Regel nur möglich in Kooperation mit der Stadt Marburg oder durch Projektförderungen.
Von älteren Bewohner*innen werden häufig „Bildungs- und Kulturfahrten“ gewünscht. Neben dem Kennenlernen neuer Städte, aktueller Ausstellungen und Projekte steht auch hierbei das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.
Für Familien mit kleineren Kindern sind die Fahrten wichtig, um „rauszukommen“ aus dem Alltag und etwas Besonderes zu erleben. Wichtig sind auch hier das gemeinschaftliche Erlebnis mit den Kindern und der Erfahrungsaustausch mit anderen Familien.
Teilt uns gerne Eure Wünsche für Fahrten mit.
Familienfahrt in den Opel-Zoo
Dienstag, 26.07.2022
Nimm dir und deiner Familie einen Tag frei und fahre mit anderen Familien aus dem Stadtteil in den Opel-Zoo. Mit einem Reisebus geht es für einen Tag in einen der größten Tierparks in Hessen.
Das Angebot ist insbesondere an die Familien mit Kindern bis 6 Jahren gerichtet. Die Fahrt wird gemeinsam mit der ev. Kita Graf-von-Stauffenberg-Str. organisiert und durchgeführt.
Wer: Familien mit kleinen Kindern
Ansprechperson: Adrine Simonyan
Frauenzentraltagung der LAG Soziale Brennpunkte e.V.
16.-18.09.2022
Das Frauennetzwerk der LAG Hessen plant wieder eine Frauenzentraltagung. Geplant ist die Tagung in der Jugendherberge Fulda. Von der IKJG aus werden wir gemeinsam dorthin fahren. Kinderbetreuung für Kinder von 3-10 Jahren ist möglich.
Wer: Frauen*
Kosten: 30€ für Erwachsene, 10€ pro Kind
Ansprechperson: Petra Rebein
Auszeit für Familien auf einem Bauernhof
24.-28.10.2022
Nehmt euch eine Auszeit und kommt mit eurer Familie mit uns für 5 Tage auf einen Bauernhof. Gemeinsam werden wir das Leben auf dem Bauernhof erkunden, Tiere füttern und streicheln und die Natur kennenlernen. Die Fahrt ist besonders für Familien mit Kindern im Grundschulalter geeignet. Den genauen Ort und alle weiteren Angaben erfahrt ihr rechtzeitig.
Wer: Familien mit Grundschulkindern
Kosten:
Erwachsene 150€, Kinder 100€,
(Kinder bis 3 Jahre sind kostenfrei),
Anzahlung 50€
Ansprechperson: Manuela Faulhaber & Patricia Stemper
Anmeldung & Teilnahmebedingungen
Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten. Programm- und Preisänderungen vorbehalten oder Ausfall von Angeboten, durch Covid-19 oder z.B. Mindestbelegung nicht erreicht.

Manuela Faulhaber
Migrationsberatung und Frühe Hilfen
Tel Migration: 0178 4750769
Tel Frühe Hilfen: 01514 2027374
faulhaber(at)ikjg.de

Petra Rebein
Sozial- und Schuldnerberatung
Tel: 06421 992048 11
Handy: 01514 2027379
rebein(at)ikjg.de

Adrine Simonyan
Stellvertretende Krippenleitung und Frühe Hilfen
Handy: 0151 42027361
simonyan(at)ikjg.de