Stadtteilkultur
Unter dem Logo Stadtteilkultur sind punktuelle und saisonale Events entstanden, die das Kulturerleben im Stadtwald mit vielen Partnern des Stadtteils lebendig machen:
- Saisonale Feste wie Frühlingsfeste in unseren Gärten, Newroz, Sommerfeste oder Nikolaus im Winter mit unseren Partnern und Bewohner*innen vor Ort .
- Märkte mit örtlichen Produkten, Kunsthandwerkern, Künstlern, Vereinen und Initiativen, wie den Herbst- und Weihnachtsmarkt
- Kul.tik, eine Veranstaltungsreihe zu Kultur und Politik unseres Stadtteils und fernen Ländern. Hier verbinden wir Geschichte(n) zu Migration und Widerstand oder Zukunftsthemen “Wie wollen wir morgen wohnen” mit aktuellen Stadtteilentwicklungen.
- Stadtteilspaziergänge, Wanderungen und Stadterkundungen durch Ortskundigen der Initiative Gut-älter-werden, die Neuzugezogenen die Stadträume zeigen.

Katrin Wendland
Quartiersmanagement und Stadtteilarbeit
Tel: 06421 992048 12
wendland(at)ikjg.de
