Offene Treffen
Frauenfrühstück (Angebot pausiert aktuell)
Dienstagmorgen (9:00-11:00) treffen sich Frauen jeden Alters im Stadtteilzentrum und gönnen sich mit einem gemeinsamen Frühstück eine kleine Auszeit vom Alltag. In entspannter Atmosphäre tauschen sie sich über Themen aus, die sie beschäftigen oder verabreden sich zu gemeinsamen Unternehmungen.
Je nach Jahreszeit, treffen sich die Frühstücksfrauen auch draußen an unterschiedlichen Orten im Siedlungsgebiet. Die Termine finden sich stets aktualisiert in unserem Kalender.
Das Frauenfrühstück wird zweiwöchentlich von der Kollegin aus der Sozialberatung besucht, sodass Themen der Beratung professionell begleitet werden können. Sollten Themen des Stadtteils, Veränderungswünsche oder dringender Bedarf aufkommen, unterstützt die Kollegin hier, die nächsten Handlungsschritte gemeinsam mit den Frauen zu planen.
Ansprechpartnerin: Petra Rebein
Fußstapfen
Donnerstagmorgen (9:00-11:00) treffen sich junge Familien mit ihren Kleinkindern um sich über den Alltag auszutauschen, Fragen zu stellen und mit anderen in Kontakt zu kommen. Im gemütlichen Eltern-Kind-Raum bei Snacks kommen auch schon andere Ideen auf, die zu selbstorganisierten Treffen im Haus oder unterwegs-sein führt oder auch Ideen, den Stadtteil familienfreundlicher zu gestalten.
Unser Angebot wir von einer Familienpatin begleitet, die im Bereich der Frühen Hilfen verortet ist und wird nach Bedarf von einer Kollegin begleitet, die bei weitergehenden Fragen unterstützt.
Ansprechpartnerinnen: Stefanie Oeffling & Julia Poludniok
Seniorentreff (Ahle Krüstschen)
Mittwochnachmittag (15:00-18:00) treffen sich Seniorinnen und Senioren im Stadtteilzentrum zu gemeinsamen Spiel, Kaffee und Kuchen oder auch um Ideen zu bündeln für einen interessanten Tagesausflug mit neuen Impulsen.
Je nach Jahreszeit, treffen sich die Aale Krüstchen auch mal draußen an unterschiedlichen Orten im Siedlungsgebiet. Die Termine finden sich stets aktualisiert in unserem Kalender.
Die Gruppe wird von einer Kollegin der Stadtteilhummeln begleitet, sie organisiert notwendige Hilfestellungen und gibt wichtige Neuigkeiten aus dem Stadtteil und den Nachbarschaftshilfen weiter. Bei Fragen einfach melden, neue Gesichter sind immer willkommen!
Ansprechpartnerin: Diana Albrecht
Aktuelle Termine und Zeiten
findest du in unserem Kalender.

Petra Rebein
Sozial- und Schuldnerberatung
Tel: 06421 992048 8
Handy: 01515 7733084
beratung(at)ikjg.de
rebein(at)ikjg.de

Stefanie Oeffling
Frühe Hilfen
Tel: 06421 992048 3
Handy: 01514 2027361
stadtteilarbeit(at)ikjg.de
oeffling(at)ikjg.de

Diana Albrecht
Stadtteilhummeln / Vermietungen
Tel: 06421 992048 4
Handy: 01514 2027375
stadtteilhummeln(at)ikjg.de
albrecht(at)ikjg.de