Stellen und Praktika
Hier finden Sie die aktuellen Stellengesuche der IKJG, die Möglichkeiten für (Berufs-)Praktikant*innen und Arbeitsgelegenheiten.
Offene Stellen
Berufspraktikant*innen sowie Teilzeitkräfte in der Krippe
Wir suchen frühestens zum 01.07.2023 für die Krippe „Stadtwaldwichtel“ im Stadtwald/Ockershausen Berufspraktikant*innen sowie Teilzeitkräfte (30 oder 20 Wochenstunden).
Die Krippe Stadtwaldwichtel mit drei Gruppen betreut insgesamt 30 Kinder im Alter von 0,5 bis 3 Jahren. Sie ist Teil der Gemeinwesenarbeit in Ockershausen und arbeitet in der Krippe nach dem Situationsansatz. Besonderer Schwerpunkt in unserer Arbeit sind die Sprachförderung, Bildung in der Natur sowie die Elternarbeit.
Das Stellenprofil erfordert allgemein für die Teilzeitkräfte:
- einen Abschluss als Erzieher/-in mit Erfahrungen im Krippenbereich
- Kenntnisse im Feld der Elternarbeit und der Bildungschancen vor dem Hintergrund sozialer Benachteiligung
- Organisationskompetenzen, Flexibilität und Fähigkeit zur Kooperation in einem interkulturellen, dynamischen Team.
Wir bieten:
- Kollegiale Beratung, Supervision, Fortbildungen sowie Konzepttage
- den Start in einen spannenden Prozess im Aufbau eines neuen Familienzentrums.
- Ein stabiles, offenes, intergeneratives und interkulturelles Team
Die Eingruppierung ist angelehnt an den TVöD SuE. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (nur Kopien oder per Email) bis spätestens 28.02.2023 an:
IKJG e.V., Frau Weigel, 0151-42027376, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16, 35037 Marburg oder per Email an krippe@ikjg.de
Praktikum
Für Erzieher*innen
In unserer Krippeneinrichtung haben wir die Möglichkeit zwei Stellen für das Berufspraktische Jahr und zwei Stellen für die Fachoberschule zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich zeitnah unter:
IKJG e.V. – Krippe Stadtwaldwichtel
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16
35037 Marburg
Email: krippe@ikjg.de
Die Krippenleitung erreichen Sie unter der folgenden Telefonnummer: 06421-992048-13
Für Studierende
In unseren anderen Bereichen, insbesondere der Stadtteil- und Familienarbeit können wir uns auch auf kurzfristige Einsätze einlassen. Der Beratungsbereich ist eher ein begleitendes Praxisfeld. Wir können Praktikant*innen nicht in die direkte Beratung einbeziehen.
Für Schüler*innen
Wir können leider nicht in allen Bereichen die Begleitung von Schülerpraktikant*innen gewährleisten. Wir wollen diese Möglichkeit aber nicht kategorisch ausschließen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir hier keinen regelhaften Einsatz anbieten können. Bei Bewerbungen und den jeweiligen Interessen prüfen wir im Team je nach Zeitbelastung und Bereich, inwieweit wir eine Praktikant*in annehmen können.
Arbeitsgelegenheiten
Wir bieten insgesamt vier Stellen in drei Bereichen im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (nach § 16d Sozialgesetzbuch Zweites Buch SGB II) an.
Dabei kooperieren wir mit dem örtlichen Kreisjobcenter KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf, (Raiffeisenstraße 6, 35043 Marburg,Tel. 06421/ 405-7100 bis -7102, Fax 06421/ 405-7201)
Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich zunächst an Ihre(n) Fallmanager*in des KJC. Nach Prüfung dieser Möglichkeit vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin. Sie wenden sich dabei an die IKJG e.V., Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16, 35037 Marburg. Tel.: 06421 992048-0 oder senden eine Bewerbung an team@ikjg.de
Einsatzbereiche sind:
Landschaftsschutz und Umfelderhalt
Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit
Offene Nachbarschaftswerkstatt
Ehrenamt
Sie möchten sich gerne ehrenamtlich im Stadtteilzentrum bei den Angeboten einbringen?
Oder haben Ideen für eigene Angebote oder Themen? Brauchen Sie vielleicht für eine Aktion oder ein Gruppenangebot Räume?
Sprechen Sie uns gerne an!!

Dorothee Griehl-Elhozayel
Geschäftsführung
Handy: 0176 60489383
griehl-elhozayel(at)ikjg.de

Elena Presenza
Pädagogische Leitung
Handy: 01514 2027374
presenza(at)ikjg.de

Ines Weigel
Leitung Krippe Stadtwaldwichtel
Handy: 01514 2027376
krippe(at)ikjg.de