Aktuelle Projekte
- BiWAQ (EU/Bund/Länderprojekt 2014-2018/2019-2022) Ein Projekt, dass uns Beratungsangebote im Bereich Arbeit und Qualifizierung ermöglicht, in Kooperation mit dem Partner Praxis gGmbH. Weitergehende Angebote können wir in Kooperation mit unseren Bereichen und Partnern im Stadtteil bieten, wie Qualifizierungen in den Bereichen Ökologie und Digitalisierung, sei es im Handwerk, Sozialer Arbeit, Gesundheit, Dienstleistungen und Ernährung. Unser Ziel ist es, dass örtliche Gewerbe in unser Netzwerk einzubeziehen und passgenaue Zugänge für die Bewohner*innen zu eröffnen.
- GWA Landesprojekt (2018/2019) Ein Projekt, das uns ermöglicht Beteiligungsstrukturen auszubauen und die Kooperation mit Initiativen im Hinblick auf einen lebenswerten Stadtteil zu unterstützen.
- Familienzentrum (Landesprojekt) Ein Projekt, das uns ermöglicht personelle Ressourcen im Erwachsenen- und Familienbereich einzusetzen, um die Zugänge zu jungen und insbesondere zugezogenen neuen Familie zu eröffnen.
- Bildungspartnerschaften (Kommunale Landesförderung) Ein Projekt, das uns Qualifizierungen von Familien- und Stadtteilpat*innen sowie Familienfreizeiten ermöglicht.
- Das Zukunftspaket. Ein Projekt an alle Jugendlichen, die was bewegen wollen, verändern wollen und mitmachen wollen. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).