
Beratung
Die Beratung wird von Bewohner*innen aufgesucht, die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags benötigen. Wir gehen gezielt auf die individuelle Lebenssituation der Betroffenen ein, beraten bei aktuellen Problemen und Krisen und unterstützen Sie bei der Entwicklung eigener Lebensperspektiven. Bei der Beratung steht die Wertschätzung der Ratsuchenden und die Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen im Vordergrund.
Wir bieten ein professionelles Team, dass sich gegenseitig vertritt und erste Orientierung mit den Ratsuchenden erarbeitet.
Unser Team speist sich aus unterschiedlichem Professionen, Wissen und Erfahrungshintergründen. Wir erarbeiten uns immer wieder Expertenwissen, das wir austauschen, sodass wir im Team handlungsfähig sind.

Unterstützungsbedarf?
Sollten Sie einen Unterstützungsbedarf haben, können Sie sich gerne vorab bei uns melden! Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Wegbeschreibung zur Beratungsstelle als Text und als Audio
Wegbeschreibung Audio von der Bushaltestelle Platz der weißen Rose zur Beratungsstelle:
Wegbeschreibung Text von der Bushaltestelle Platz der weißen Rose zur Beratungsstelle:
Wegbeschreibung vom Platz der weißen Rose zu IKJG
Wegbeschreibung Audio vom Eingangsbereich zum Wartebereich:
Wegbeschreibung Text vom Eingangsbereich zum Wartebereich:
Beschreibung von Eingang zum Wartebereich
Wegbeschreibung Audio von der Beratungsstelle zur Bushaltestelle:
Wegbeschreibung Text von der Beratungsstelle zur Bushaltestelle:
Wegbeschreibung von IKJG zur Bushaltestelle Platz der Weißen Rose
Die Wegbeschreibungen wurden mit freundlicher Unterstützung des hessischen Koordinationsbüros für Frauen mit Behinderung erstellt.